Bekanntmachung
Penetrationstest 3 im Rahmen des Projektes GA-Lotse 53-2025-00012
Vergabenummer/Aktenzeichen | 53-2025-00012 |
a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung: | |
Offizielle Bezeichnung: | Stadt Frankfurt am Main, Gesundheitsamt Breite Gasse 28 60313 Frankfurt am Main Deutschland |
Telefon: | +49 69-212-33902 |
Fax: | |
Mail: | vergabe.amt53@stadt-frankfurt.de |
Internet-Adresse: | https://www.vergabe.stadt-frankfurt.de |
Zuschlagserteilende Stelle: | Siehe oben |
b) Art der Vergabe: | |
Öffentliche Ausschreibung |
c) Form, in der Angebote einzureichen sind: | |
elektronisch in Textform | |
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur | |
elektronisch mit qualifizierter Signatur | |
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: | -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
d) | |
Bezeichnung des Auftrags: | Penetrationstest 3 im Rahmen des Projektes GA-Lotse |
Art und Umfang der Leistung: | 420 Personenstunden |
Ort der Leistung: | Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet |
NUTS-CODE: | DE712 |
e) Unterteilung in Lose: | |
Losweise Vergabe: | Nein |
Angebote sind möglich für: | die Gesamtleistung |
f) Nebenangebote | |
nicht zugelassen |
g) Ausführungsfrist: | |
Beginn: | 13.06.2025 |
Ende: | 23.07.2025 |
h) | |
Anfordern der Unterlagen bei: | siehe unter a) |
Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: | siehe unter a) |
i) | |
Ablauf der Angebotsfrist: | 05.06.2025 12:00 |
Bindefrist: | 30.06.2025 |
j) Sicherheitsleistungen: | |
k) Zahlungsbedingungen: | |
unverzüglich, spätestens 30 Kalendertage nach Zugang der prüffähigen Rechnung |
l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: | |
E. Erklärung zur Eignung und zu den Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB F. Erklärungen zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung G. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Erklärungen über den Umsatz der letzten 3 Jahre - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung H. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei Jahren durchschnittlich Beschäftigten - Eigenerklärung über die Zahl der Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen - Angabe von mindestens drei geeigneten Referenzen siehe insb. Anlage: Anforderung an die Unternehmen |
m) Kosten der Vergabeunterlagen: | |
Auf der Vergabeplattform ist das Herunterladen von Vergabeunterlagen kostenlos möglich, soweit es sich nicht um eine reine Bekanntmachung (Bek.) handelt. |
n) Zuschlagskriterien: | |
die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist): | 1 Preis (30%), 2 Konzept zur Durchführung des Penetrationstests (50%), 3 Nachweis von BSI-Zertifizierungen als Sicherheitsdienstleister (20%) |
o) Nichtberücksichtige Angebote: | |
p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | |
Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen. | |
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: |
q) Sonstige Informationen: | |