Bekanntmachung
Beratung Öffentlichkeitsarbeit Bürgerbeteiligung 16-2025-00014
Vergabenummer/Aktenzeichen | 16-2025-00014 |
a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung: | |
Offizielle Bezeichnung: | Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Zanderstraße 7 60327 Frankfurt am Main Deutschland |
Telefon: | über Vergabeplattform |
Fax: | |
Mail: | ausschließlich über Vergabeplattform |
Internet-Adresse: | https://www.vergabe.stadt-frankfurt.de |
Zuschlagserteilende Stelle: | Siehe oben |
b) Art der Vergabe: | |
Öffentliche Ausschreibung |
c) Form, in der Angebote einzureichen sind: | |
elektronisch in Textform | |
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur | |
elektronisch mit qualifizierter Signatur | |
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: | -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
d) | |
Bezeichnung des Auftrags: | Beratung Öffentlichkeitsarbeit Bürgerbeteiligung |
Art und Umfang der Leistung: | Der/die Auftragnehmer:in erstellt eine crossmediale Öffentlichkeitskampagne. Insgesamt soll die Öffentlichkeitskampagne auf den verschiedenen Ebenen (Presse, Social Media, Print, ...) als eine schlüssige und integrierte Kampagne wahrnehmbar sein. - Erarbeitung und Umsetzung einer crossmedialen Kampagne - Grafischen Wiedererkennungswert schaffen (angelehnt an Webseite ffm.de, Beteiligungs-Signet (FFM) und CI - Stabsstelle) - Kampagne soll klar und pragmatisch sein. Soll niederschwellig sein, damit sich möglichst viele Menschen davon angesprochen fühlen. Soll einladen, sich künftig in Frankfurt an Beteiligungsprozessen zu beteiligen. |
Ort der Leistung: | Stabsstelle Bürger:Innenbeteiligung Braubachstraße 30-32 60311 Frankfurt |
NUTS-CODE: | DE712 |
e) Unterteilung in Lose: | |
Losweise Vergabe: | Nein |
Angebote sind möglich für: | die Gesamtleistung |
f) Nebenangebote | |
nicht zugelassen |
g) Ausführungsfrist: | |
Beginn: | 30.05.2025 |
Ende: | 31.12.2025 |
h) | |
Anfordern der Unterlagen bei: | siehe unter a) |
Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: | siehe unter a) |
i) | |
Ablauf der Angebotsfrist: | 29.04.2025 12:00 |
Bindefrist: | 29.05.2025 |
j) Sicherheitsleistungen: | |
k) Zahlungsbedingungen: | |
unverzüglich, spätestens 30 Kalendertage nach Zugang der prüffähigen Rechnung |
l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: | |
Für den Nachweis der Eignung ist die ausgefüllte "Eigenerklärung_zur_Eignung_Liefer-und Dienstleistungen_Formblatt_124_LD" sowie die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt dem Angebot beizufügen. |
m) Kosten der Vergabeunterlagen: | |
Auf der Vergabeplattform ist das Herunterladen von Vergabeunterlagen kostenlos möglich, soweit es sich nicht um eine reine Bekanntmachung (Bek.) handelt. |
n) Zuschlagskriterien: | |
die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist): | 1 Preis (40%), 2 Qualität (60%) |
o) Nichtberücksichtige Angebote: | |
p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | |
Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen. | |
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: |
q) Sonstige Informationen: | |